Head-up-Display, Steuerung für matt schaltbares Glasdach und Ultra-Weitband-Technik für die Türöffnung kommen aus Hannover
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Fahraufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Fahraufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Fahraufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Fahraufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Fahraufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Fahraufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Fahraufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Fahraufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Standaufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Standaufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Standaufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Standaufnahmen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau mit Sportpaket: Standaufnahmen
BMW IX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur-Detail
BMW IX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur-Detail
BMW IX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur-Detail
BMW IX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur-Detail
BMW IX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur-Detail
BMW iX xDrive 50 (2021): Interieur
BMW iX xDrive 50 (2021): Interieur
BMW iX xDrive 50 (2021): Interieur
BMW iX xDrive 50: Das Display zeigt hier oben die Restreichweite an, darunter die noch zu fahrenden Kilometer bis zum Ziel und die prognostizierte Restladung am Ziel
BMW iX xDrive 50: Der Touchscreen (hier im Navi-Modus) zeigt immer auch die eingestellte Temperatur an; so kann man sie leicht per Fingertipp einstellen
BMW iX xDrive 50: Der Touchscreen zeigt rechts unter anderem die Sprachkommandos und den Stromverbrauch an
BMW iX xDrive 50: Das Head-up-Display zeigt unter anderem Tempolimits und Fahrspuren an
BMW iX xDrive 50: Auch den Radiosender kann man per Head-up-Display auswählen
BMW iX xDrive 50: Natürlich kann man sich auch die Navi-Karte aufs Instrumentendisplay legen
BMW iX xDrive 50: Bei Auswahl des Radiosenders B5 plus bekamen wir eine Videotextseite angezeigt - vermutlich ein Vorserien-Bug
BMW iX xDrive 50: Die Rekuperationseinstellung für den Fahrmodus D. "Hoch" entspricht dem One-Pedal-Driving (das auch im B-Modus aktiviert wird)
BMW iX xDrive 50: Die reduzierte Darstellung - für Leute, die es einfach mögen
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Interieur
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Interieur
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur-Details
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur-Details
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur-Details
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur-Details
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur-Details
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur
BMW iX xDrive 50 (2021) in Dunkelblau: Exterieur
BMW xDrive als Schnittmodell in Dingolfing: Das Exterieur
BMW xDrive als Schnittmodell in Dingolfing: Das Exterieur
BMW xDrive als Schnittmodell in Dingolfing: Das Exterieur
BMW xDrive als Schnittmodell in Dingolfing: Antriebseinheit HEAT unter dem Kofferraum
BMW xDrive als Schnittmodell in Dingolfing: Der Akku
BMW xDrive als Schnittmodell in Dingolfing: Das Innenleben des Vorderwagens
BMW xDrive: Produktion in Dingolfing
BMW xDrive: Produktion in Dingolfing
BMW xDrive: Produktion in Dingolfing
BMW xDrive: Produktion in Dingolfing
BMW xDrive: Die Batterie in der Produktionshalle in Dingolfing
BMW iX (2021) im Test
BMW iX: Displaylandschaft
Head-up-Display, Steuerung für matt schaltbares Glasdach und Ultra-Weitband-Technik für die Türöffnung kommen aus Hannover