Leserwahl von "Leben & erziehen" und "Auto Straßenverkehr" - in sechs von sieben Kategorien Autos des VW-Konzerns vorn
Bei der Leserwahl "Familienautos des Jahres" der Zeitschriften "Leben & erziehen" und "Auto Straßenverkehr" belegen in sechs von sieben Kategorien Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern die ersten Plätze. Im Bild: Skoda Fabia Kombi
Gesamtsieger heißen in den unterschiedlichen Preisklassen Fabia Combi und Octavia Combi von Skoda, die VW-Modelle Touran, Multivan und Sharan sowie Audi Q5 und Mercedes-Benz V-Klasse. Im Bild: Skoda Octavia Combi
In der Importwertung lagen außerdem von Skoda neben den beiden bereits genannten Gewinnern (der Fabia Combi hat kein deutsches Konkurrenzmodell) noch der Yeti und Superb Combi vorne sowie der Seat Alhambra, der Toyota Proace Verso und der Volvo XC90. Im Bild: Volkswagen Touran
Insgesamt standen 152 Modelle in den sieben Preiskategorien zur Wahl, an der sich über 18.000 Leser beteiligten. Im Bild: Volkswagen Multivan
Voraussetzung war ein Kofferraumvolumen von mindestens 400 Litern. Im Bild: Volkswagen Sharan 2.0 TDI
Das künftige Familienauto darf bei den Lesern als Neuwagen rund 29.500 Euro kosten. Das sind 1.000 Euro weniger als vor einem Jahr. Im Bild: Skoda Superb Combi
Die meisten Familien bevorzugen trotz des SUV-Booms immer noch Kombis und Vans. So fahren 31 Prozent der Befragten einen Kombi als Familienauto, 26 Prozent einen Van. Im Bild: Audi Q5
Auf Rang 3 folgen mit je zwölf Prozent Kleinwagen und SUV. Das könnte sich aber in Zukunft ändern. Im Bild: Mercedes-Benz V-Klasse
Befragt nach Kaufabsichten stehen zwar Kombis mit 34 Prozent und Vans mit 32 Prozent weiter klar an der Spitze. Aber 20 Prozent wollen sich einen SUV als Familienauto kaufen. Im Bild: Skoda Yeti
Aktuell fahren 57 Prozent der befragten Familien einen Benziner, 36 Prozent einen Diesel. Im Bild: Seat Alhambra
Gefragt nach den Kaufabsichten, sagten 74 Prozent in der aktuellen Umfrage, dass beim nächsten Autokauf ein Benziner in Frage komme, nur noch 33 Prozent halten auch einen Diesel für möglich. Im Bild: Toyota Proace Verso
Im Jahr zuvor sah das noch ganz anders aus. Da kamen Benziner und Diesel fast gleichrangig in Frage. Im Bild: Volvo XC90
Leserwahl von "Leben & erziehen" und "Auto Straßenverkehr" - in sechs von sieben Kategorien Autos des VW-Konzerns vorn