powered by Motorsport.com

24h Le Mans live

Live-Ticker 24h Le Mans 2023: Chronologie des Donnerstags

Ticker-Nachlese vom Donnerstag bei den 24h Le Mans 2023 +++ Dominante Doppel-Pole für Ferrari +++ Toyota chancenlos +++ Kurioser Abbruch im Nachttraining +++

13:17 Uhr

Des Wahnsinns zweiter Akt

Am Mittwoch war bei den 24 Stunden von Le Mans schon allerhand los, und der Donnerstag verspricht ähnlich spannend zu werden. Denn um 20 Uhr fällt in der Hyperpole die Entscheidung über die besten Startplätze bei der Jubiläumsausgabe.


13:18 Uhr

Der Zeitplan am Donnerstag

15:00-18:00 Uhr: 3. Freies Training
20:00-20:30 Uhr: Hyperpole
22:00-23:00 Uhr: 4. Freies Training


13:27 Uhr

Jetzt bei der großen WEC-Umfrage mitmachen!

Seit heute läuft die zweite weltweite WEC-Umfrage, die unser Mutterkonzern Motorsport Network in Zusammenarbeit mit dem Le-Mans-Veranstalter Automobile Club de l'Ouest (ACO) und den Le Mans Endurance Management, Veranstalter der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) durchführt.

Die Umfrage zielt darauf ab, die Ansichten von Rennsportfans auf der ganzen Welt über den Langstreckensport zu erfassen und mögliche Verbesserungen zu erkennen. Weitere Infos zu der Umfrage gibt es hier.

Hier direkt an der Umfrage teilnehmen!


14:51 Uhr

Weiter geht's in Le Mans

In wenigen Minuten geht's auf der Strecke weiter: Das dritte Freie Training steht auf dem Programm. Die qualifizierten Teams haben noch einmal drei Stunden Zeit (15 bis 18 Uhr), um sich auf die Hyperpole-Session (ab 20 Uhr) vorzubereiten. Wir berichten von der Strecke.


15:05 Uhr

Grün!

Die Ampel sprint auf Grün! Viele Fahrzeuge gehen direkt auf die Strecke. Wir dürfen uns auf ein spannendes Training freuen.


15:09 Uhr

WRT-Oreca in der Leitplanke!

Und es dauert nicht lange, bis es zum ersten Mal kracht: Der WRT-Oreca #31 (Gelael/Habsburg/Frijns) ist ausgangs der Indianapolis-Kurve in die Leitplanke gekracht. Dort ist jetzt eine Slow Zone eingerichtet.


15:15 Uhr

Tower-Oreca #13 wieder dabei

Übrigens: Der Tower-Oreca #13 (Thomas/Taylor/Rast), der gestern im ersten Freien Training in den schweren Unfall verwickelt war, ist wieder dabei. Die Mechaniker haben das Auto über Nacht mit einem neuen Chassis aufgebaut. Allerdings erwartet die Mannschaft um Rene Rast keine leichte Aufgabe: Der LMP2-Bolide muss nicht nur vom Ende des Feldes starten, sondern bekommt auch noch eine dreiminütige Stop-and-Go-Strafe aufgebrummt. Mehr dazu in unserem ausführlichen Artikel!


15:21 Uhr

Toyota mit Bestzeit

Die Gelbphase ist aufgehoben und die Teams geben wieder Vollgas. Und wie! Nachdem kurzzeitig zwei Porsche an der Spitze lagen, haben die Japaner nun zurückgeschlagen. Aktuelle Bestzeit von Kamui Kobayash im Toyota #7: 3:27.822 Minuten.


15:30 Uhr

Mehrere Bestzeiten in Folge

Die ersten 30 Minuten des dritten Trainings sind um. Hinter der Toyota-Doppelführung lauern Porsche und Peugeot. Die wichtigste Erkenntnis nach den ersten Minuten: Die Top-Teams sind durchaus ein der Lage, mehrere schnelle Runden hintereinander zu fahren, auch unterhalb der 3:28er-Grenze. Das wird vor allem in der Hyperpole-Session am Abend sehr spannend.


15:39 Uhr

Aston Martin #98 steht

Eine Slow Zone hat die Zeitenjagd vorerst gebremst. Der Heart-of-Racing-Aston-Martin #98 (James/Mancinelli/Riberas) ist am Ausgang der Boxengasse stehengeblieben und muss geborgen werden.


15:48 Uhr

Einmal in die Leitplanken...

Der TF-Sport-Oreca #923 (Yoluc/Gamble/Vanthoor) ist vor der Tertre Rouge in die Leitplanken gerutscht, kann die Fahrt allerdings fortsetzen. Der Schaden dürfte nicht allzu groß sein. Glück gehabt!


16:00 Uhr

Toyota mit starkem Eindruck

Toyota hat in der ersten Stunde des dritten Freien Trainings einen starken Eindruck hinterlassen. Die Japaner haben Longruns absolviert und dabei zugleich mit Bestzeiten geglänzt. Die Konkurrenz liegt dabei rund eine Sekunde zurück. Sollte sich diese Performance auch im Rennen bestätigen, steht dem sechsten Toyota-Erfolg in Folge nichts im Wege. Allerdings muss auch die erfahrene Mannschaft erstmal ins Ziel kommen...


16:05 Uhr

Probleme bei Peugeot

Während die Konkurrenz ihre Runden dreht, gibt es bei Peugeot wieder einmal Probleme: Der Peugeot #93 (di Resta/Jensen/Vergne) kriecht in langsamer Fahrt zurück an die Box. Warum, ist noch nicht bekannt. Wir halten euch auf dem Laufenden!


16:08 Uhr

Maldonado im Kies

Diese Überschrift kennen wir bereits aus der Formel 1. Diesmal ist es allerdings nicht Pastor Maldonado, sondern Manuel Maldonado, der seinen Panis-Oreca #65 (Maldonado/van der Helm/van Uitert) im französischen Kies parkt. Die nächste Slow Zone, das Feld muss wieder verlangsamen.


16:21 Uhr

Der Nächste im Kies

Diesmal hat es den Nielsen-Oreca #14 (Sales/Beche/Hanley) erwischt, der in der Mulsanne einen spektakulären Abflug auf den Asphalt gelegt hat. Könnte ein Bremsdefekt gewesen sein - muss aber nicht. Jedenfalls war das Tempo, mit dem der LMP2-Bolide ins Kiesbett geflogen ist, ziemlich hoch.


16:23 Uhr

Probleme beim NASCAR-Renner?

Falls ihr euch fragt, warum es heute noch keine Bilder oder Informationen zum Hendrick-Chevrolet #24 (Johnson/Rockenfeller/Button) gibt - die Antwort ist simpel: Das NASCAR steht noch immer an der Box und ist keine Runde gefahren. Wir bleiben dran, ob es möglicherweise Probleme gibt.