• 21.05.2024 14:31

  • von Christopher Otto

Mini John Cooper Works (2025) startet auf dem Nürburgring

Erster Renneinsatz noch vor der Weltpremiere: Der neue Mini John Cooper Works debütiert beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Noch vor der Weltpremiere im Herbst 2024 zeigt sich der neue Mini John Cooper Works beim großen 24h-Rennen auf dem Nürburgring Ende Mai das erste Mal der Öffentlichkeit und legt gleich den ultimativen Härtetest auf den traditionsreichen Asphalt.

Titel-Bild zur News:

Mini John Cooper Works (2024) Zoom

"Jeder lobt, was Nürburgring erprobt!" Dieser uralte Slogan, der prominent am Eingang zum Fahrerlager der Rennstrecke prangt, hat auch nach fast 100 Jahren immer noch seine Gültigkeit. Die Nürburgring-Nordschleife gilt als härteste Strecke der Welt.

Ein Auto, das hier ein 24 Stunden langes Rennen überlebt, braucht keine Angst mehr vor irgendwelchen Herausforderungen im normalen Straßenbetrieb zu haben. Mini stellt sich dieser Challenge und schickt das neue Topmodell des kleinen Dreitürers namens "John Cooper Works" noch weit vor der Weltpremiere ins härteste Rennen der Welt.

Der neue Mini John Cooper Works, der in eine spezielle Tarnfolie gehüllt ist, die vom hauseigenen Design Team entworfen wurde, erinnert an das klassische Rot-Weiß-Farbschema, das seit den 1960er Jahren im Motorsport für klassische Minis verwendet wird.

Der Rennwagen trägt das markante 37-Logo, das sich auf den historischen Sieg von Mini mit dem Cooper S bei der Rallye Monte Carlo im Jahr 1964 bezieht, der nun glatte 60 Jahre her ist. Details zu Motor und Leistung nennt die Marke noch nicht, bislang hatte der Mini JCW einen Vierzylinder-Turbobenziner mit 231 PS unter der Haube. Denkbar wären künftig die 245 PS und 400 Nm des in den USA angebotenen BMW X1 xDrive 28i.


Fotostrecke: Mini John Cooper Works (2024)

Der neue Mini John Cooper Works, der mit der Startnummer 317 antritt, wird vom privaten Rennteam Bulldog Racing aus Nürburg eingesetzt und tritt in der Kategorie SP3T an. Der Twin-Power Turbo-Rennwagen trägt den Namen "Mini John Cooper Works PRO" und ist laut Hersteller eine Kombination aus dem ikonischen Design und der Zuverlässigkeit, die auf der Rennstrecke durch Bulldog Racing bewiesen wurde.

Mehr zu Mini:

Mini JCW Countryman (2024) im Test: Viel Works, wenig Cooper
Brüll-Würfel: Unterwegs im alten Rallye-Mini der 1960er

Ein weiterer Teilnehmer am legendären Rennen ist der schwarze Mini John Cooper Works mit der Startnummer 474 der auslaufenden Baureihe. Dieses Fahrzeug mit Schaltgetriebe hat bereits im letzten Jahr beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring seine Fähigkeiten und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt und sich einen Podiumsplatz in der seriennahen Klasse VT-2 sicherte.

Mini-Fans können sich nun beide Rennautos bei den diesjährigen 24 Stunden auf dem Nürburgring freuen, die vom 1. bis 2. Juni 2024 stattfinden werden.

Quelle: Mini

Neueste Kommentare