• 28.04.2011 15:40

MINI: "Sardinien wird eine historische Veranstaltung"

In wenigen Tagen wird es ernst für das MINI WRC Team: Dani Sordo und Kris Meeke greifen bei der Rallye Sardinien erstmals in das WM-Geschehen ein

(Motorsport-Total.com) - In der kommenden Woche feiert das MINI WRC Team sein historisches Debüt in der Rallye-WM (WRC). Mit zwei MINI John Cooper Works WRC, die von Kris Meeke und Dani Sordo pilotiert werden, bestreitet die Mannschaft ab Freitag, 6. Mai 2011, die Rallye Italien auf Sardinien. Damit beginnt für die Marke eine neue Ära. Der MINI Countryman ist das Fahrzeug für dieses spannende Projekt.

Titel-Bild zur News: MINI WRC

MINI ist bereit für die Rallye-WM und freut sich sehr auf die neue Herausforderung

Die Entwicklung der Rallyeversion auf Basis dieses Serienmodells liegt in den Händen von Prodrive mit Sitz in Banbury und erfolgt in enger Zusammenarbeit mit MINI. Prodrive verfügt über große Erfahrung im internationalen Rallyesport. Seit der Bekanntgabe des neuen WRC-Programms hat das Team unzählige Testkilometer zurückgelegt. Mit der Startnummer 52 geht Meeke mit seinem Beifahrer Paul Nagle an den Start. Sordo sitzt im Auto mit der Startnummer 37 neben seinem Landsmann Carlos del Barrio.

"Die Rückkehr von MINI hat hohe Erwartungen in unserem Team geweckt", sagt Teamchef David Richards. "Gleichzeitig sind wir uns der großen Verantwortung, die auf unseren Schultern lastet, bewusst. Wir haben zwei Jahre intensiver Entwicklungs- und Erprobungsarbeit hinter uns. Es wird für alle Beteiligten ein historischer Moment, wenn wir die berühmten Startnummern 37 und 52 auf die Türen der Autos kleben und uns erstmals dem Wettbewerb stellen."

MINI steht vor einer großen Herausforderung

"Der MINI war bei den Testfahrten stärker, als wir es zu hoffen gewagt hätten", erklärt der Brite und merkt an: "Das Debüt des S2000-Autos in Portugal verlief sehr ermutigend. Wir wissen jedoch auch um die Herausforderungen, die noch vor uns liegen, und nehmen nichts als selbstverständlich hin. Wie auch immer das Ergebnis ausfällt: Sardinien wird eine historische Veranstaltung für das gesamte Team und jeden, der uns unterstützt hat."

"Das ist ein enorm spannendes Projekt für MINI." Dirk Hollweg

Dirk Hollweg, Leiter MINI Motorsport, stimmt zu: "Das ist ein enorm spannendes Projekt für MINI. Alle Beteiligten haben eine Menge Arbeit investiert. Seit unserer Ankündigung, dass MINI auf die Bühne des Rallyesports zurückkehrt, war das Interesse bei Fans und in der gesamten Rallyeszene enorm. Dies ist ein sehr wichtiges Projekt für die Marke. Es wird für uns alle ein bewegender Moment sein, wenn die Autos auf Sardinien zum ersten Mal die Startrampe herunterfahren."


Fotos: MINI WRC: Präsentation in Oxford


Darauf ist Sordo schon sehr gespannt. "Uns erwartet eine tückische Rallye mit schmalen Straßen, die sehr rutschig sein können. Manche sind sehr kurvig, andere richtig schnell", sagt der Spanier. "Es gibt außerdem viel losen Schotter auf der Oberfläche. Wenn die ersten Autos darüber gefahren sind, gibt es oft nur noch eine einzige Linie. Am Straßenrand liegen nicht selten große Steine."

Die Fahrer fiebern dem Debüt entgegen

"Ich bin genauso gespannt wie jeder andere im Team", gesteht Sordo. "Ein Schuss Nervosität ist auch dabei, schließlich wissen wir noch nicht, was uns genau erwartet. Es ist klasse, das neue Programm mit dem neuen Auto zu starten." Teamkollege Meeke ergänzt: "Ich habe noch recht frische Erinnerungen an Sardinien, da ich diese Rallye im vergangenen Jahr in der IRC gefahren bin sowie dort die Rally Costa Smeralda bestritten habe."

"Wir müssen natürlich noch viel über das WRC-Auto lernen." Kris Meeke

"Das sollte eine Hilfe sein, wenn wir mit dem neuen Auto in das Projekt starten. Wir müssen natürlich noch viel über das WRC-Auto lernen. Für den ersten Einsatz eines neuen Fahrzeugs ist es eine harte Rallye. Es wird eine große Bewährungsprobe für das neue Team", meint der nordirische Rennfahrer und fügt abschließend hinzu: "Die Zeit wird zeigen, wie gut wir gut aufgestellt sind."

"MINI powered by BMW Motorsport": Das Herz des MINI John Cooper Works WRC ist der 1,6-Liter Vierzylinder-Di-Turbomotor aus den MINI Serienmodellen. Der Serienmotor wurde von BMW Motorsport für den Einsatz in verschiedenen Kategorien nach FIA-Super-2000-Reglement weiterentwickelt. Die Kraftübertragung erfolgt mittels eines sequenziellen Xtrac-Sechsgang-Getriebes. Für die Einsätze bei den Rallyes wurde das Chassis des MINI Countryman mit einem von Prodrive entwickelten Sicherheitskäfig ausgerüstet. Er übertrifft die strikten Sicherheitsanforderungen der FIA.