• 10.11.2007 15:17

  • von David Pergler

Citroën erwartet in Irland keinen Spaziergang

Obwohl sich die Franzosen auf Asphalt bislang gut verkauft haben, erwarten Sébastien Loeb und seine Mannen schwierige Bedingungen in Irland

(Motorsport-Total.com) - Die Pleite von Japan ist vergessen, in Irland möchte Sébastien Loeb an seine Sieges-Serie anknüpfen, die durch die Rallye im Land der aufgehenden Sonne unterbrochen wurde. Die Chancen dazu stehen gar nicht so schlecht, denn Asphalt heißt eine der Trumpfkarten von Citroën. Dennoch weiß man, dass sich der Untergrund in Irland ein wenig von den anderen Asphaltpisten unterscheidet.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Sébastien Loeb muss voll angreifen, um seine Chancen im Titelkampf zu wahren

Loeb jedenfalls versucht die Erwartungen zu dämpfen: "Es gibt in der WRC keine vergleichbaren Veranstaltungen auf Asphalt. Die Etappen in der Gegend in Sligo könnten sich als etwas anders erweisen, als die, welche wir in Donegal und Cork gesehen haben. Wir erwarten die Abschnitte dort als sehr schnell, eng und hügelig. Das verspricht einen sehr schwierigen Cocktail, besonders wenn man bedenkt, dass wir auf jeden Fall gewinnen müssen. Es wird ohne Zweifel sehr eng sein, aber wir geben alles, was wir haben."#w1#

Sein Teamkollege Daniel Sordo stößt ins gleiche Horn: "Obwohl die Cork-Rallye im Süden von Irland stattgefunden hat, zeigt uns das doch, wie eigentümlich die irischen Fahrbahnen sind. Sie waren eine große Überraschung für mich, besonders das Grip-Niveau ist selbst im Trockenen sehr gering. Ich kann mir also nur vorstellen, wie das aussieht, wenn die mal nass sind."

Guy Fréquelin von Citroën bringt die Schwierigkeiten auf den Punkt: "Die Wertungsprüfungen sind etwas untypisch und beherbergen jede Menge möglicher Stolpersteine. Widrige Wetterbedingungen würden die Situation natürlich noch verschärfen. Regen würde die Reifenwahl komplizierter machen, das ist auch ein wichtiger Faktor. All das wird dafür sorgen, dass die Rallye Irland kein Spaziergang sein wird."

Doch die Franzosen haben sich gut auf Irland eingeschossen: "Aufgrund des Ergebnisses von Japan und wie es die Situation in der Fahrerweltmeisterschaft beeinflusste bin ich froh, dass wir uns so gründlich auf Irland vorbereitet haben. Damit unsere Fahrer noch eine Chance haben, müssen Sébastien und Daniel unbedingt gewinnen."

Fréquelin verriet noch die Teamstrategie, welche zum Erfolg in der Fahrerweltmeisterschaft führen soll: "Währenddessen werden Dani und Marc alles daransetzen, um sich ihrerseits hinter ihren Teamkollegen und vor Marcus Grönholm zu platzieren. Der Citroën C4 ist dieses Jahr auf Asphalt ungeschlagen und wir hoffen, dass wir es schaffen, diesen Rekord auf einem etwas anderen Untergrund aufrecht zu erhalten. Jedermann bei Citroën Sport ist sich ob der Größe der Herausforderung bewusst, aber nichts könnte uns mehr motivieren."