• 22.01.2007 13:11

Techland: "XRX ist viel leichter zu editieren als RBR"

Die Entwickler von Xpand Rally Xtreme erklären warum ein Vergleich mit Richard Burns Rally generell schwierig ist und wo ihr aktueller Titel besser abschneidet

(MST/Speedmaniacs.de) - Auch mehr als zwei Jahre nach der Veröffentlichung zählt die von Warthog Sweden in enger Zusammenarbeit mit dem inzwischen verstorbenen Rallye-Weltmeister Richard Burns entwickelte Simulation Richard Burns Rally im Bereich der Rallyespiele zur unangefochtenen Nummer eins.

Titel-Bild zur News: Xpand Rally Xtreme

Xpand Rally Xtreme soll Gelegenheits- spieler und Rallyefans ansprechen

Kein anderes Spiel hat es bislang geschafft die Welt des Rallyesports so authentisch aufzugreifen, dass man sich tatsächlich wie hinter dem Lenkrad eines echten Rallyeboliden fühlt. Neuveröffentlichungen werden natürlich dementsprechend am bisherigen Referenztitel gemessen. Für die meisten Entwickler ist dieser Vergleich zwar aus Sicht der Computer- und Konsolenbesitzer nachvollziehbar, allerdings auch nicht ganz vorurteilsfrei.#w1#

Von 'SimRacingWorld' befragt wie Xpand Rally Xtreme, Techlands neuestes Rallyespiel, gegenüber Richard Burns Rally einzuordnen ist, äußern Adrian Ciszewski und Pawel Kopinski vom polnischen Entwicklerstudio, dass es innerhalb der eigenen Reihen echte RBR-Fans gibt, man aber keinen Vergleich der beiden Spiele anstellen möchte. Begründung: "Richard Burns Rally zielt sehr stark auf die Hardcore-Simulations-Anhänger ab, wohingegen wir die Idee eines arcade-ähnlichen Spielvergnügens verfolgen, während wir den Simulationsanteil auf einem vergleichbaren Niveau halten."

Xpand Rally Xtreme laut Entwicklern deutlich besser als sein Vorgänger

Weiter äußern die Techland-Mitarbeiter, dass "selbst wenn jemand eine waschechte Rallyesimulation programmieren würde, die Leute RBR verteidigen und als besser bezeichnen würden", weshalb man lieber keinen Vergleich anstellen möchte.

Während Xpand Rally ungefähr zeitgleich mit Richard Burns Rally veröffentlicht wurde und gegenüber dem Konkurrenztitel kein Land sah, ist man bei Techland optimistisch, dass Xpand Rally Xtreme deutlich besser ankommt. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe, zum Beispiel den, dass in die Entwicklung unzählige Stunden der Vorbereitung fließen in denen man TV-Aufnahmen studierte, um die Rallye-Etappen virtuellen möglichst realistisch nachzubilden.

Des Weiteren konsultierte man auch mehrere Rennfahrer, darunter auch zwei Rallye-Piloten, um das Fahrverhalten zu verbessern. Als Ergebnis dieses Aufwands ist man deshalb auch fest davon überzeugt, dass die Fahrphysik im Arcade- und Simulationsmodus "sich von der in Xpand Rally unterscheidet. Was den Simulationsmodus angeht, so haben wir die Komplexität des Simulationssystems erhöht. Wir glauben, dass sich dies insgesamt eindrucksvoll auswirkt."

Techland unterstützt Modding-Community von Beginn an

"Mit dem Editor der dem Spiel beiliegt kann man jede Strecke erstellen die man möchte." Techland

Dass Richard Burns Rally auch heute noch so beliebt ist hängt zweifellos auch damit zusammen, dass die Spieler die Simulation in Form verschiedener inoffizieller Modifikationen unterstützen. Wie sieht es diesbezüglich bei Xpand Rally Xtreme aus? "XRX ist viel leichter zu editieren als RBR. Mit dem Editor der dem Spiel beiliegt kann man jede Strecke erstellen die man möchte. Dazu gibt es auch eine umfangreiche Dokumentation im PDF-Format und einige Webseiten bieten Video-Tutorials zur Erstellung eigener XR-Modifikationen an. Wir planen zudem die originalen Modelle für alle 3D-Objekte zu veröffentlichen, sodass es noch einfacher wird sein eigenes Traumfahrzeug zu erstellen", so Ciszewski und Kopinski.

Abschließend erklären die Techland-Mitarbeiter, mit Hinweis auf eher im Arcade-Bereich einzuordnende Titel, weshalb ihrer Ansicht nach weit und breit kein Nachfolger der anspruchsvollen Rallyesimulation Richard Burns Rally in Sicht ist: "Rallye-Fans machen nur einen kleinen Teil der an Rennspielen interessierten Gruppe aus. Man muss sich nur einmal anschauen wie populär Need for Speed und FlatOut sind."

Games-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Games-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!