• 28.06.2007 11:46

rFactor: Der amerikanische Traum - Corvette C6 verfügbar

Die Corvette zählt zu den begehrtesten Supersportwagen der Welt. Nach zwei Monaten Entwicklungszeit steht der Bolide ab jetzt als inoffizielles Add-On bereit

(MST/Speedmaniacs.de) - Obwohl die Corvette C6 mit einem Preis von 68.890 Euro in Deutschland zu den günstigsten Supersportwagen zählt, ist der aus Bowling Green in Kentucky stammende Bolide nicht automatisch für jedermann erschwinglich. Sofern es nicht am Geldbeutel scheitert, kann jedoch die Vernunft einen Strich durch die Rechnung ziehen. Die Corvette ist zu unwirtschaftlich, absolut auffällig und keineswegs konventionell. Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen zählt der US-amerikanische Wagen zu den typischen Männerträumen.

Titel-Bild zur News:

Die spektakuläre Corvette C6 steht nun auch für die Rennsimulation rFactor bereit

Wer sich das Fahrzeug bisher noch nicht in die eigene Garage stellen konnte, hat nun die Chance mit der von Image Space Inc. entwickelten Rennsimulation rFactor Corvette-Power in den Asphalt zu brennen. Dank einer leicht zugänglichen Dateistruktur konnte Modder "some1" nach nur knapp zwei Monaten Entwicklungszeit die Corvette C6 bereitstellen. Die Karosserie des im Jahr 2004 debütierten Coupés wurde dabei in der höchsten Detailstufe aus 11.000 Polygonen gebaut, so dass das virtuelle Pendant seinem realen Vorbild optisch bis in die kleinsten Details gleicht. Auch spezielle Ausstattungsgimmicks wie das futuristische Head Up-Display, das wichtige Informationen wie die Geschwindigkeit direkt auf die Frontscheibe projiziert, sind in dem inoffiziellen Add-On enthalten.#w1#

Auch unter der Motorhaube dürfen sich Interessierte auf charakteristische Sportwagentugenden freuen. Ausgestattet mit dem USA-typischen Smallblock-V8, der 6,0 Liter Hubraum aufweist, sprintet das 404 PS starke Coupé in nur 4,2 s aus dem Stand auf 100 km/h. Obwohl mit 1,4 Tonnen Gewicht relativ schwer im Vergleich zu anderen Leichtbauboliden, rast die Corvette C6 bis zu 300 km/h. Egal ob im Renntempo oder beim lässigen Cruisen auf dem Rennparcours: Die Corvette C6 gibt, obwohl sie bereits durch die CZ06 abgelöst wurde, mit ihrem typischen Designmix aus Innovation und Retro sowie dem brachialen Sound stets eine gute Figur ab.

Zu beachten ist, dass der Wagen nach der Installation nicht in einer eigenen Rennserie enthalten ist, sondern unter "All Cars and Tracks" gefahren werden kann. Die 12,8 MB große Installationsdatei der Corvette C6 für rFactor könnt ihr über den folgenden Link herunterladen.