• 01.07.2007 12:30

Project Gotham Racing 4 mit emotionalem Rennerlebnis

Mit PGR 4 möchten die Entwickler mit einer Vielzahl an Innovationen glänzen: neue Infos zum veränderten Rennerlebnis, Feature gestrichen

(MST/Speedmaniacs.de) - Nach dem Erfolg von Project Gotham Racing 3 als eines der ersten Next Gen-Rennspiele auf der Xbox 360, wird Publisher Microsoft Game Studios zusammen mit den Entwicklern von Bizarre Creations das Franchise fortsetzen. Statt ausschließlich eine konsequente Weiterentwicklung mit einem umfassenderen Fuhrpark, der auch Ferrari-Boliden beinhalten wird, sowie zehn Rennumgebungen von Los Angeles bis St. Petersburg zu bieten, sollen alle Interessierten laut offiziellen Aussagen von Project Gotham Racing 4 überrascht werden. Wie die Entwickler dies erreichten möchten, verdeutlicht eine neue konzeptionelle Richtung des Titels.#w1#

Titel-Bild zur News: Project Gotham Racing 4

PGR 4 versucht den Spieler noch stärker in das Gesamterlebnis einzubeziehen

Seit den Anfängen der Produktion von Project Gotham Racing 4 verfolgt Bizarre Creations das Ziel, ein auf Emotionen basiertes Rennerlebnis zu entwickeln. Auch sollen die Spieler eine Verbindung zu ihren individuellen Karrieren, Profilen sowie den Fahrzeugen aufbauen, so dass eine Identifikation stattfindet. Mehrere neue Features sollen diese emotionalen Erfahrungen betonen. Die signifikanten Neuerungen können dabei im Karrieremodus erkannt werden. Die Fahrer werden zukünftig für ihre Erfolge mit einer wachsenden Zahl an Fans belohnt werden, die jubeln, auf jedes spektakuläre Fahrmanöver reagieren und bei Siegen mitfeiern können.

Darüber hinaus werden das Flair sowie der eigene Fahrstil zunehmend an Bedeutung für die Karriere als Xbox 360-Sportwagenpilot gewinnen. Neben überzeugenden technischen Fähigkeiten zur Fahrzeugkontrolle, muss der Spieler seine Anhänger mitreißen, in dem er beispielsweise bei einem geschickten Überholmanöver virtuell die Faust als Zeichen der Überlegenheit hebt. Das überarbeitete Kudos-System verteilt für solche und andere Emotionen Bonuspunkte, die sich für den weiteren Spielverlauf als wichtig erweisen.

Das Verdienen der wertvollen Kudos-Punkte wird jedoch alles andere als einfach ablaufen. Die überarbeiteten KI-Gegner haben im Laufe der Entwicklungszeit weitere ausgefeilte Manöver gelernt, so dass zahlreiche heiße Positionskämpfe auftreten sollen. Zusätzlich kann die neue dynamische Wettersimulation für plötzliche Regenschauer, Nebel oder gar Schneefall sorgen, welche auf Grund der veränderten Gripverhältnisse die Fahrphysik maßgeblich beeinflussen. Diese Bedingungen erfordern vor allem Intuition, um unter anderem Pfützen bei schlechter Sicht zu umkurven.

Wie Microsoft nun mitgeteilt hat, wird ein Feature, nämlich das der in den Farben eines Teams gekleideten virtuellen Zuschauer am Streckenrand, nicht mehr im Spiel enthalten sein. Als Begründung hierfür gibt man an, dass man sich auf die wesentlichen Features konzentrieren möchte, um ein Spiel von hoher Qualität abzuliefern. Weiter heißt es, dass Entscheidungen wie diese nicht unüblich während des Entwicklungsprozesses sind und im Hinblick auf ein für die Käufer bestmögliches Spielerlebnis getroffen werden.

Folge uns auf Twitter

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Games-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Games-Newsletter von Motorsport-Total.com!