• 14.05.2023 09:16

Euro Truck Simulator 2: Weitere Modernisierungen für deutsche Städte

Die ETS2-Entwickler nehmen die Fans der Lkw-und-Transportsimulation mit auf eine Tour durch die überarbeiteten Städte Rostock und Travemünde und stellen die Änderungen die

(MST/Speedmaniacs.de) - Mit dem nächsten Update wird die Deutschlandkarte im Euro Truck Simulator 2 weitere Überarbeitungen erhalten. Kürzlich hat das Entwicklerstudio zusammen mit 10 Screenshots die Überarbeitung von Travemünde publik gemacht.

Titel-Bild zur News: Euro Truck Simulator 2

Rostock wird in V1.48 ganz anders aussehen Zoom

Bislang ist Travemünde im Spiel hauptsächlich mit dem Hafen vertreten, ohne die Möglichkeit durch die Stadt selbst zu fahren. Nach der Aktualisierung werden ETS2-Fernfahrer durch die von Grund auf neu aufgebaute Gegend fahren können, einschließlich einer brandneuen Passage durch das Stadtgebiet. Und auch die Küste wurde nicht vergessen. So wird es eine neue Fähre geben mit der man mit dem Lkw und Ladung übersetzen kann.

Die Generalüberholung älterer Spielbestandteile der Deutschlandkarte ist aber noch nicht abgeschlossen. Mit der kommenden Spielversion 1.48 wird auch Rostock "viele Änderungen" erhalten die vorab auf 13 Screenshots in Augenschein genommen werden können.

Die bisherige Umsetzung wurde verworfen und die Stadt komplett neu erstellt. Dadurch gibt es ein neues Layout und auch die Straßen und Autobahnen E55 und E22 rund um Rostock wurden modifiziert und umgestaltet. "Wenn man von der E55 in die Stadt hineinfährt, kommt man durch den Logistikteil von Rostock, in dem sich eine Autowerkstatt, eine Tankstelle, ein LKW-Händler (Renault) und ein Supermarktdepot befinden.

Euro Truck Simulator 2

Auch Travemünde zeigt sich zukünftig im ETS 2 von einer neuen Seite Zoom

Wenn man den Logistikteil der Stadt verlässt, trifft man auf den historischen Teil von Rostock, wo man von einem atemberaubenden Blick auf drei Kirchen begrüßt wird: St. Peter, St. Nikolaus und St. Marien. Gegenüber dem historischen Teil der Stadt befindet sich das neu errichtete Hafengebiet, wo sich die Spieler auf das neue Yachthafen-Depot freuen können. Im Hafengebiet befinden sich außerdem Wahrzeichen wie das Mönchentor, Häuser mit einzigartiger Architektur, der Eisbrecher Stephan Jantzen sowie etwas weiter der Circus Fantasia", gibt SCS Software eine Beschreibung vom Umfang der Überarbeitung.

Außerdem wird natürlich der Hafen, der aus vier Teilen besteht, ansteuerbar sein. Im Hafen befinden sich "einzigartige Depots, die die Industrie des Rostocker Hafens nachahmen. Speziell für diesen Hafen wurde ein neues Depot für eine Windturmfabrik entworfen. Vom Rostocker Hafen aus können die Spieler auch Fähren nach Gedser und Trelleborg nehmen und direkt in Fährnähe befindet sich ein neues Eisenbahnterminal."

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Games-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Games-Newsletter von Motorsport-Total.com!