Rallye Polen: Kubica im Fokus der Fans

Robert Kubica wird am kommenden Wochenende beim Europameisterschaftslauf in Polen im Zentrum des Interesses stehen - Es wartet eine schnelle Schotter-Rallye

(Motorsport-Total.com) - In der Rallye Europameisterschaft geht es im September Schlag auf Schlag. Bereits am kommenden Wochenende findet der nächste Höhepunkt statt: Die Rallye Polen. Dieser Schotter-Lauf zählt zu den schnellsten Rallyes im ERC-Kalender. Auf dem Programm stehen insgesamt 13 Wertungsprüfungen, davon eine Superspecial in der Stadt Mikolajki im Nordosten des Landes. Bis zu 15.000 Fans können der Superspecial beiwohnen. Anschließend geht es in den "Masurian-Lake"-Bezirk.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Bei der Rallye Polen werden alle Augen auf Robert Kubica gerichtet sein Zoom

Die Schotter-Straßen sind schnell, es gibt kaum Sprünge und das Gebiet ist sehr offen und flach. Die Straßenränder sind gesäumt von hohen Gräsern und Büschen, was die Sicht auf die Kurven beeinträchtigen kann. Kurvenschneiden sollten die Teilnehmer tunlichst vermeiden, denn im Unterholz können große Steine verborgen sein. Neu sind in diesem Jahr die beiden Prüfungen "Mragowo" und "Biskupiec". Die Rallye startet mit dem Qualifying am Freitag. Der Sieger steht nach insgesamt 230 Prüfungskilometern am Sonntagabend fest.

Im Mittelpunkt der Rallye Polen steht Robert Kubica: Es ist einer seiner seltenen Auftritte in seinem Heimatland. Zudem wird es auch sein erster Start bei der Rallye Polen sein. Der ehemalige Formel-1-Pilot fuhr im Frühjahr drei ERC-Rallyes und lag auch jeweils in Führung. Seither hat Kubica in der Rallye-WM Erfahrungen und Klassensiege gesammelt. Insgesamt stehen 85 Autos auf der Nennliste. 15 Fahrer sitzen in einem S2000- oder in einem RRC-Boliden. Dazu kommen noch fünf neue R5-Autos von M-Sport.

Für den Gesamtsieg kommen neben Kubica, der wieder mit seinem Citroen DS3 RRC fahren wird, auch Skoda-Werkspilot Jan Kopecky und Craig Breen (Peugeot 207 S2000) in Frage. Ebenfalls für Peugeot greift Bryan Bouffier, der dreimal die polnische Meisterschaft gewonnen hat, ins Lenkrad. Krzysztof Holowczyc, bestens bekannt durch seine Dakar-Einsätze für das X-raid-Team, startet seine Heimrallye mit einem Ford Fiesta S2000. Einen der R5-Fords wird Michal Kosciuszko fahren.

Die Rallye Polen ist die zweitälteste Rallye der Welt. Sie wurde zum ersten Mal im Jahr 1921 mit Start und Ziel in Warschau ausgetragen. Seit vielen Jahren zählt sie zur Europameisterschaft, war aber auch schon Teil der WRC. Im Jahr 1973 gewann beispielsweise Achim Warmbold, dessen Co-Pilot damals der heutige FIA-Präsident Jean Todt war. Für das kommende Wochenende werden bis zu 200.000 Rallye-Fans erwartet.