• 01.01.2009 12:30

Sainz: "Ich sage mir immer: Carlos, bleib ruhig"

In Südamerika gehört Volkswagen wieder zum Favoritenkreis, doch Carlos Sainz weiß, dass vor allem Ruhe und Geduld zum Erfolg führen

(Motorsport-Total.com) - Zweimal war er Rallye-Weltmeister, 26 WM-Rallyes hat er gewonnen - und nun hat er wieder einen ganz großen Erfolg im Visier: Volkswagen-Werksfahrer Carlos Sainz zählt mit seinem Beifahrer Michel Périn zu den Favoriten bei der Premiere der Rallye Dakar in Südamerika. Zusammen mit dem gesamten Volkswagen-Team fiebert der Spanier dem zeremoniellen Start des Wüstenklassikers am Abend des 02. Januars inmitten der Millionen-Metropole Buenos Aires und der ersten Etappe einen Tag später entgegen.

Titel-Bild zur News: Carlos Sainz

Carlos Sainz weiß, worauf es bei der Dakar ankommen wird

Der heißblütige Sainz, gern "El Matador" genannt, weiß längst nur zu genau, dass im Marathon-Rallyesport Geduld eine wichtige Tugend ist und die Entscheidung nicht auf den ersten der 9.578 Kilometer der "Dakar" fällt: "Ich sage mir immer: Carlos, bleib ruhig."#w1#

Frage: "Die letzten Vorbereitungen sind erfolgreich absolviert, der Start der Rallye Dakar steht unmittelbar bevor. Wie groß ist die Vorfreude auf diese spezielle Premiere in Argentinien und Chile?"
Carlos Sainz: "Die Rallye Dakar ist das Großereignis überhaupt im Marathon-Rallyesport. Alles andere ist Warten. Diese Rallye findet nur einmal im Jahr statt - und nach der Absage der Ausgabe 2008 liegen jetzt zwei Jahre Entwicklungszeit und Vorbereitung hinter uns. Um ehrlich zu sein: Ich bin froh, wenn es jetzt endlich losgeht."

Frage: "Der Startschuss fällt auf der 'Avenida 9 de Julio', der breitesten Verkehrsader der Welt. Was erwarten Sie dort für eine Atmosphäre?"
Sainz: "Hier in Argentinien, aber auch in Chile, hat der Motorsport einen sehr hohen Stellenwert. Die Zuschauer sind vor allem verrückt nach Rallyes. Ich bin mir sicher, dass wir einen stimmungsvollen Abschied aus Buenos Aires erleben werden."

Frage: "Das Volkswagen-Team hat in den vergangenen Tagen bei der finalen Vorbereitung einen ruhigen, konzentrierten und aussortierten Eindruck hinterlassen. Wie fühlen Sie sich unmittelbar vor dem Start?"
Sainz: "Eine ?Dakar' mit dem Ziel zu bestreiten, zu gewinnen, erfordert tatsächlich eine perfekte Teamleistung. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen. Dazu wird es nötig sein, über diese lange Rallye permanent konzentriert zu bleiben. Dennoch bin ich vor dem Start ebenfalls noch gelassen, denn ich weiß eine starke Mannschaft hinter mir, die alles dafür tun wird, erfolgreich zu sein."

Frage: "Wie schätzen Sie die Gegner im Kampf um den Dakar-Sieg ein?"
Sainz: "Mitsubishi ist der Titelverteidiger und hat die vergangenen Ausgaben der Rallye Dakar für sich entschieden. Sie sind die Champions. Wir, aber auch X-raid-BMW und Robby Gordon im Hummer sind dagegen die Herausforderer. Wir werden sicher eine der härtesten Dakars der Geschichte erleben - auch und gerade was das Wettbewerbsniveau angeht."

Frage: "Viele sehen in Volkswagen den Favoriten auf den Gesamtsieg. Wie gehen Sie mit dieser zugedachten Rolle um?"
Sainz: "Ich denke nicht, dass wir mehr Favorit sind, als die eben erwähnten Teams. Mitsubishi ist der Titelverteidiger und damit - auch wenn er mit einem frisch entwickelten Auto antritt - derjenige, den es zu schlagen gilt. Aber genau das werden wir versuchen. Wir sind bestmöglich dafür vorbereitet."

Frage: "Marathon-Rallyes sind ein multidimensionaler Sport, bei dem es neben den fahrerischen Qualitäten auch auf die Navigation und technische Aspekte ankommt. Was macht für Sie persönlich die besondere Faszination aus?"
Sainz: "Für mich sind Marathon-Rallyes mehr als jede andere Rennsport-Kategorie ein Mannschaftsport. Das macht diese Disziplin in meinen Augen zu etwas ganz Besonderem. 15 Tage lang muss jeder Einzelne im Team perfekte Arbeit abliefern. Nur mit einem Null-Fehler-Job hat man bei der Dakar die Chance auf den Sieg."

Frage: "Um das Ziel Gesamtsieg zu erreichen - auf was wird es da ankommen?"
Sainz: "Eben als Team optimal zu funktionieren. Und was mich persönlich angeht: Bei der Rallye Dakar muss man immer sehr geduldig sein. Ich muss mir täglich neu vornehmen, nicht zu viel zu wollen, zu viel Risiko einzugehen. Ich sage mir immer 'Carlos, diese Rallye hat 14 harte Etappen, bleib ruhig'. Meiner Meinung nach wird es für mich und meinen Beifahrer Michel Périn genau darauf ankommen: Geduld, Geduld, Geduld."